Liebe Freunde, liebe KollegInnen, liebe Kunstbegeisterte,

wir freuen uns sehr die kommende Ausstellung „Nimm‘ mir von der Stirn den Traum – Das Mysterium der Realitäten“

im BLECH anzukündigen und laden euch herzlich dazu ein!

VERNISSAGE: Freitag, den 09. Mai 2025 um 19 Uhr

Werke von: 

Katharina Gahlert | Susanne Henny Kolp | Christoph Liedtke | Katja Neubert | Julia Schleicher | Emanuel Schulze | Patti Stäbler

Setzen wir mit unserem künstlerischen Schaffen nicht der Unvollkommenheit der Welt unsere eigene Vorstellung entgegen – unsere eigene Antwort? Ist nicht jedes Werk auch ein stiller Versuch, im Chaos einen Ort der Versöhnung zu schaffen, einen Raum für Trost, für Liebe, für das poetische Denken, das sich nach Berührung und Einheit mit der Welt sehnt?

Inmitten der Unruhe unserer Zeit – im Schwindel der Ereignisse – ist Kunst ein Ort, an dem wir lernen, Wohnung zu nehmen. 

Jenseits von Ideologie, Konfession oder Funktion ist sie das neutrale Mysterium, in dem sich ihre Akteur:innen auf je eigene Weise der Schönheit verpflichten. „Die Wahrheit ist vielleicht unaussprechlich, aber wir können die Schönheit fragen, ob sie uns etwas von ihr verrät“, schrieb Inger Christensen. Und so geschieht in der Kunst etwas Seltenes: Ein extrem subjektiver Weltzugang, der dennoch geteilt werden kann. Eine Begegnung zwischen Innen- und Außenwelt, durchmischt, gespiegelt, vertausendfacht.

Sieben künstlerische Positionen treten in einen offenen Dialog – sie überlagern sich, verweisen aufeinander, ergänzen sich. 

Im raumgreifenden Arrangement entstehen neue Bezüge, verschieben sich Lesarten, öffnen sich ungeahnte Bedeutungshorizonte.

Kuratiert von Katja Neubert und Christoph Liedtke, versammelt die Ausstellung künstlerische Positionen aus der hallischen Kunstszene, 

die sich auf je eigene Weise dem Geheimnis der Realität annähern – tastend, suchend, schöpferisch.

Ausstellungszeitraum: 15.Mai-20.Juni 2025

Öffnungszeiten: Fr-Sa 14.00-18.00

ABEND DER VIDEOKUNST:

15.5.2025 • 20.15 UHR • MARK HORNBOGEN ZEIGT AUSGESUCHTE WERKE 

KONZERT:

24.5.2025 • 19.00 UHR • DIE SOZIALE GRUPPE (JAZZKOLLEKTIV): ,,LIEDER ZU SINGEN, WENN DIE WELT UNTERGEHT"

PERFORMANCE (KÖRPER/PLASTIK/MUSIK/LYRIK): 

29.5.2025 • 19.30 UHR • KRISTINA BUKETOVA „DIE UNWAHRSCHEINLICHE FIGUR" • JATZER UND GÄSTE

FINISSAGE:

20.6.2025 • 19.00 UHR 

 

schön war´s in der KUNSTSTIFTUNG SACHSEN-ANHALT

Fotos: Matthias Ritzmann für die Kunststiftung Sachsen-Anhalt
Fotos: Matthias Ritzmann für die Kunststiftung Sachsen-Anhalt

WORK MALEREI|Textil

 

individuen | OBJEKTIVIERTER RAUM

INDIVIDUALS | OBJECTIFIED SPACE

THANX to  SIMULACRUM Magazine for arts and culture / AMSTERDAM

 

ICH FREUE MICH ÜBER DEN BEITRAG ÜBER MEINE ARBEIT NORBAD IM AKTUELLEN HEFT VON SIMULACRUM / NL / AMSTERDAM

LAUNCH EVENT FOR NEW ISSUE "WATER" (JAARGANG 31. Nr.1–Water)

- BY SIMULACRUM Magazine for arts and culture / AMSTERDAM

Simulacrum is a magazine for arts and culture that serves as an accessible and high-quality publication platform for students and experts from the field. Four issues are published each year, each time with a specific theme. The subjects are always approached from different disciplines within the arts and cultural sciences, and placed in both historical and contemporary perspective.

In light of the new issue we are hosting an event on February 4th at the Glass House of Zone2source in the Amstelpark, Amsterdam to launch it. We would be very happy to have you with us and we would be honoured if you would like to join us on the evening to celebrate your work! 

More information and the shop can be found here.

INTERVIEW LINK:

Lieben Dank an horst und edeltraut für das Interview und den Artikel "really into gold" auf horstundedeltraut.com.

THANX to horst und edeltraut for that Interview and your article "really into gold" on horstundedeltraut.com. 

 

AUSSTELLUNGSANSICHTEN

EXHIBITION VIEWS

Einblicke in MATCHES/Reinbeckhallen/Berlin

more


TEXT

 

don´t cry for me captain planet | there is no ordinary love - SOLOSHOW